V-PRO Zugschrauben – Höchste Qualität für die professionelle Türöffnung
Die V-PRO Zugschraube wurde speziell für Einsatzkräfte und Schlüsseldienste entwickelt, um Profilzylinder sicher, schnell und zuverlässig ziehen zu können – ohne Vorbohren und ohne Bitadapter.
Dank der selbstbohrenden Spitze und der speziellen DELTA SEAL® Gleitbeschichtung lässt sich die Schraube leicht und kontrolliert in den Zylinder eindrehen – unabhängig davon, ob sie händisch oder mit einem Akkuschrauber verarbeitet wird. Die optimierte Gewindegeometrie sorgt für maximale Haltekraft in unterschiedlichsten Zylinderprofilen.
Besonderer Vorteil:
Im Gegensatz zu anderen Herstellern ist bei der V-PRO Zugschraube kein Vorbohren mit einer kleineren Schraube erforderlich – die Schraube wird direkt mit dem Akkuschrauber eingesetzt.
Hinweis zur Anwendung:
Aufgrund der DELTA SEAL® Gleitbeschichtung ist bei der V-PRO Zugschraube keine zusätzliche Schmierung erforderlich. Im Gegenteil: Der zusätzliche Einsatz von Öl oder Fett kann die Bildung von Spanverklumpungen begünstigen und den Abtransport der Späne behindern – was die Funktion beeinträchtigen kann.
Hergestellt aus einer spezialgehärteten Legierung, die selbst hohen Zug- und Torsionsbelastungen standhält – für maximale Bruchsicherheit im professionellen Einsatz.
Weitere Merkmale im Überblick:
- Kein Vorbohren notwendig – direktes Einschrauben mit Akkuschrauber
- Selbstbohrende Spitze für schnellen Vorschub
- Einhändige Anwendung ohne Bitadapter möglich
- SIT® 20 Antrieb – präzise, kraftvoll & TORX20-kompatibel
- DELTA SEAL® Gleitbeschichtung für leichtes Eindrehen
- Farbkennzeichnung je Schraubengröße & Prägung im Schraubenkopf
- Made in Germany – für professionelle Einsatzbedingungen
Wie oft kann eine V-PRO Zugschraube verwendet werden?
Praxistests haben gezeigt, dass eine V-PRO Zugschraube je nach Zylinderqualität in der Regel 4 bis 8 Anwendungen standhält. Auch bei unseren Schulungen setzen wir die Schrauben aus ökologischen und wirtschaftlichen Gründen teilweise mehrfach ein.
Wichtiger Hinweis für den Einsatzfall: Wir empfehlen ausdrücklich, bei realen Einsätzen stets neue Schrauben zu verwenden. Mit jeder Wiederverwendung steigt das Risiko eines Schraubenabrisses – der entstehende Mehraufwand steht in keinem Verhältnis zur eingesparten Schraube.