Türspionöffner LockOff – Effektives Hebelwerkzeug für zugefallene Türen
Der LockOff wurde speziell entwickelt, um zugefallene Türen mit Doppel- oder Einfachfalz über den Türspion zu öffnen – ohne dabei Schäden zu hinterlassen. Dank seiner cleveren Hebelmechanik und der individuell einstellbaren Länge kann der innenliegende Türdrücker zuverlässig betätigt werden. Besonders bei Türen mit Selbstverriegelung ist dieses Werkzeug eine wertvolle Hilfe.
Die aktuelle Ausführung des LockOff wird in Deutschland von Multipick gefertigt und basiert auf der bewährten Originalkonstruktion. Schwachstellen früherer Versionen wurden gezielt verstärkt, wodurch das Werkzeug langlebiger und robuster geworden ist.
Anwendung
Als erstes wird der Hebelarm des Lockoff in seiner Länge justiert. Dabei gilt es das Gestänge des Lockoff von der Mitte der Spion-Bohrung an entsprechend der Entfernung zum Türdrücker einzustellen und zu fixieren.
Nach Entfernen des Türspions wird der LockOff durch die Bohrung eingeführt. Durch Druck auf den äußeren Hebel wird der Türdrücker im Inneren heruntergedrückt – sauber, schnell und kontrolliert. Ein Gummistopfen an der Spitze schützt dabei das Türblatt.
Falls der Hebel falsch eingestellt wurde (zu lang oder zu kurz), kann der LockOff jederzeit neu justiert werden. Das Werkzeug lässt sich problemlos wieder entnehmen und korrekt positionieren.
Zur Entfernung des Türspions kann entweder die gekröpfte Spezialzange oder der separat erhältliche „LockOff Türspion-Turbo-Helfer“ verwendet werden. Letzterer wird in einen Akkuschrauber eingespannt und ermöglicht die schnelle, beschädigungsfreie Demontage von Spionen.