Anwendung: Türen öffnen mit der Fallendraht-Methode
Die Öffnungsnadel wird mit der geeigneten Seite durch den Spalt zwischen Türblatt und Zarge eingeführt. Bei engen Spalten kann es nötig sein, das Türblatt mit der Hand oder unserem Türhebel leicht nach innen zu drücken.
Sobald der Draht durch den Spalt geführt wurde, wird er so gekippt, dass er beim anschließenden Ziehen von oben nach unten Kontakt mit der Schlossfalle bekommt. Die Falle befindet sich typischerweise etwas oberhalb des Türgriffs.
Durch eine gezielte Hebelbewegung wird die Schlossfalle zurückgedrückt und die Tür öffnet sich. Sollte die Falle schwer zu bewegen sein, kann folgendes helfen:
- leichtes Klopfen auf das Türblatt
- leichtes Heranziehen der Tür zur Zarge
Mit etwas Übung ist diese Methode äußerst zuverlässig.