Für gekippte und geschlossene Fenster – alles griffbereit im kompakten Systemkoffer
Der „Einsatzkoffer Fenster – KOMPAKT“ ist speziell für das schnelle und zerstörungsfreie Öffnen von gekippten sowie geschlossenen Fenstern konzipiert.
Öffnungsmöglichkeiten – Kategorien
Geschlossene Fenster
Unterkategorie |
Ja |
Nein |
Klopftechnik |
Ja (inaktiv) |
Nein |
Zapfen ziehen |
Ja |
Nein (inaktiv) |
Sägetechnik |
Ja (inaktiv) |
Nein |
Griff knacken |
Ja |
Nein (inaktiv) |
Gekippte Fenster
Unterkategorie |
Ja |
Nein |
Normale Griffe |
Ja |
Nein (inaktiv) |
U-förmige Griffe |
Ja (inaktiv) |
Nein |
Druckknopf-Griffe |
Ja (inaktiv) |
Nein |
Gekippte Fenster:
Diese lassen sich mit dem enthaltenen Kipp-Blitz in wenigen Sekunden öffnen – ganz ohne mühsames Herumfädeln der Betätigungsschnur um den Fensterflügel. Mit dem Erweiterungskit können sogar U-förmige und druckknopfgesicherte Fenstergriffe zuverlässig bedient werden.
Geschlossene Fenster:
Option 1: Schlagtechnik
Die Schlagtechnik ist eine besonders schnelle Methode für nicht korrekt verriegelte Fenster. Dabei handelt es sich um Fenster, bei denen der Griff nicht senkrecht steht, sondern leicht schräg – mechanisch noch nicht vollständig verriegelt.
Ablauf:
- Kunststoff-Schlagblock auf Fensterflügel im Bereich des Fenstergriffs auflegen
- Mit Spezial-Schlagtechnikhammer wiederholt kräftig auf den Block schlagen
- Der Fenstergriff bewegt sich durch die Impulse schrittweise in die waagrechte Öffnungsposition
→ Das Fenster springt auf
Option 2: Zapfenzieher
Mit diesem Spezialwerkzeug-Set lassen sich geschlossene Kunststofffenster zerstörungsfrei von außen öffnen – besonders in Notlagen ein unschätzbarer Vorteil.
Ablauf:
Zunächst wird mithilfe der beiliegenden Öffnungskarte oder eines Drahtes die Position der Rollzapfen bzw. Pilzkopfverriegelungen ermittelt. Anschließend wird der passende Zapfenzieher (links oder rechts) in den Fensterfalz eingeführt, nach oben geschoben und nach hinten gekippt, um die Verriegelung zu fassen.
Im nächsten Schritt wird die mitgelieferte Schnur-Schlaufe mit Karabiner an der Öse des Werkzeugs befestigt. Ein gezielter Schlag nach unten (z. B. mit einem Rundmaterial) bewirkt die Bewegung der Griffolive in Öffnungsposition – das Fenster springt auf.
Der Koffer:
Dieser extrem widerstandsfähige Transportkoffer schützt deine Werkzeuge unter allen Bedingungen – ob bei Kälte, Nässe oder rauem Einsatz vor Ort.
- Schlagfester Kunststoff, extra dicke Wandung
- Wasserdicht, durch umlaufende Gummidichtung
- Druckausgleichsventil für einfache Öffnung bei Temperatur-/Höhenschwankung
- Ergonomische Verschlüsse & Tragegriff
- Ösen für Vorhängeschloss
- Stapelbar dank ineinandergreifender Gehäuseform
Die Schaumstoffeinlage
- Die Werkzeugaufnahme besteht aus hochwertigem EVA-Schaumstoff,
- im eigenen Haus CNC-gefräst,
- besonders langlebig,
- und exakt auf die enthaltenen Werkzeuge zugeschnitten.
So bleibt jedes Teil sauber an seinem Platz – und der Koffer ist jederzeit einsatzbereit.