Fensterscheiben öffnen statt einschlagen – mit der Diamant-Glassäge Ø 45 mm
Die Diamant-Glassäge mit einem Durchmesser von 45 mm wurde speziell für den Einsatz an Fensterscheiben aller Art entwickelt. Sie ermöglicht das präzise Aussägen eines Loches – beispielsweise im Bereich der Griffolive – um einen Fenstergriff von außen betätigen zu können.
Diese Methode ist eine effiziente und saubere Alternative zum Einschlagen der Scheibe. Sie kommt bevorzugt bei Feuerwehren, Schlüsseldiensten und Handwerkern zum Einsatz – etwa bei Riegel- oder Fallenbruch, wenn das Fenster die einzige Zugangsmöglichkeit ist.
- Geeignet für fast alle Verglasungen: Nicht geeignet für Einscheibensicherheitsglas (ESG), da dieses beim Sägen springt.
- Sicherer & sauberer als Einschlagen: Weniger Verletzungsgefahr, keine Splitter im Raum, kein großflächiges Abkleben oder Verschalen notwendig.
- Einfache Nachsicherung mit Lochabdeckung: Nach dem Einsatz wird das Bohrloch einfach mit einer selbstklebenden Acryl-Lochabdeckung gesichert – fertig.
- Kostengünstiger als Rahmenbohrung: Eine Verglasung zu ersetzen ist günstiger als den Fensterrahmen zu erneuern.
Anwendung
Mit der Glassäge wird ein 45 mm-Loch in die Fensterscheibe gesägt – idealerweise im Bereich der Griffolive. Anschließend kann mithilfe des passenden Werkzeugs, z. B. unserem „Öffnungshebel für Fenstergriffe“, der Griff von außen in die waagrechte Öffnungsposition gebracht werden.
Auch bei Fenstergriffen mit Druckknopfsicherung funktioniert diese Technik zuverlässig – ganz ohne Einschlagen oder Rahmenbohrung.
Wir empfehlen während des Sägens sporadisch mit Wasser zu kühlen. Das verringert die mechanische und thermische Belastung und erhöht somit die Lebensdauer.
Sicherheitshinweis: Unbedingt mit einer FFP3-Maske arbeiten (Schutz vor Glasstaub) sowie Schutzbrille und Handschuhe tragen.